Authentifizierungsprotokolle bei Windows Server 2003

Vorwort
Windows Server 2003 bietet die Möglichkeit der Authentifizierung für zahlreiche Clientbetriebssysteme. Da diese Betriebssysteme
verschiedene Ebenen von Authentifizierungsprotokollen unterstützen, unterstützt Windows Server 2003 seinerseits zwei primäre
Protokolle: NTLM und Kerberos

Das NTLM-Authentifizierungsprotokoll verwendet einen Anfrage/Antwort Mechanismus zur Authentifizierung von Benutzern und
Computern unter Windows ME und früheren Betriebssystemen sowie von Computern unter Windows 2000, die nicht Mitglied einer
Domäne sind. Der Benutzern wird aufgefordert (dies ist die Anfrage), eine private Information, die allein ihm vorbehalten ist, zu übermitteln
(dies ist die Antwort). Windows Server 2003 unterstützt die folgenden drei Methoden der anfrage/Antwort Authentifizierung.

Kerberos ist das Standardauthentifizierungsprotokoll für Windows Server 2003, Windows 2000 und Windows XP Professional. Kerberos
wurde mit dem Ziel entwickelt, sicherer und in großen, heterogenen Netzwerken besser skalierbar zu sein als NTLM. Kerberos
bietet im Vergleich zu NLTM folgende Vorteile:

 

 

Erstellt von: Haßlinger Stefan
Im: Jahr 2006