Gruppenbereiche unter Windows Server 2003

Vorwort
Jede Gruppe unter Windows Server 2003 besitzt ein Bereichsattribut, welches bestimmt, welche Sicherheitsprinzipale Mitglieder
der Gruppe sein können und wo Sie diese Gruppen in einer Umgebung mit mehreren Domänen oder mehreren Gesamtstrukturen
einsetzen können. Windows Server 2003 untertützt die folgenden Gruppenbereiche:

Lokale Gruppen,
Sie befinden sich auf Mitgliedsservern und Clientcomputern. Verwenden Sie lokale Gruppen, um Zugriff
auf lokale Ressourcen auf dem Computer zu gewähren, auf dem diese sich befinden. Sie sind das einzige Instrument der
Gruppenverwaltung wenn Sie eine Arbeitsgruppe (auch Peer to Peer Netzwerk genannt) haben.

Globale Gruppen,
Sie befinden sich im Active directory auf der Domänenebene. Mit globalen Gruppen organisieren Sie
Benutzer, die die gleichen Arbeiten verrichten und ähnliche Anforderungen bezüglich des Netzwerkzugriffs haben (beispielsweise
alle Mitarbeiter der Buchhaltungsabteilung etc).
Globale Gruppen können Mitglieder anderer globaler Gruppen, universellen Gruppen und domänenlokaler Gruppen sein.

Kann Mitglied sein von:
lokalen Gruppen, domänenlokalen Gruppen, universellen Gruppen, globalen Gruppen

Mögliche Mitglieder:
globale Gruppen, Benutzerkonten, je aus derselben Domäne.

Konvertierung:
Gruppen können in den Gruppenbereich "Universell" konvertiert werden, solange die Gruppe kein Mitglied
in einer anderen Gruppe mit dem Bereich "Global" ist.

Domänenlokale Gruppen,
Sie befinden sich im Active Directory auf der Domänenebene. Domänenlokale Gruppen verwenden
Sie, wenn Sie Zugriffsberechtigungen für Ressourcen zuweisen wollen, die sich in der Domäne befinden, in der Sie
die domänenlokale Gruppe erstellen. Sie können alle globalen Gruppen, die die gleichen Ressourcen verwenden, der
passenden domänenlokalen Gruppe zuweisen.

Kann Mitglied sein von:


Mögliche Mitglieder:
globale Gruppen, universelle Gruppen, Benutzerkonten, Computerkonten aus beliebigen Domäne, domänenlokale
Gruppen aus derselben Domäne,


Konvertierung:
Gruppen können in den Gruppenbereich "Universell" konvertiert werden, solange keine andere Gruppe mit
dem Bereich "Lokale Domäne" Mitglied ist.

Universelle Gruppen,
Sie befinden sich im Active Directory auf der Gesamtstrukturebene. Mithilfe universeller Gruppen
können Sie globale Gruppen verschachteln, sodass Sie Berechtigungen für zusammengehörende Ressourcen in mehreren
Domänen vergeben können. Universelle Gruppen können Mitglieder anderer universeller Gruppen, globaler Gruppen und
domänenlokaler Gruppen sein. Die Windows Server 2003 Domänenfunktionsebene muss Windows 2000 pur oder höher sein
damit Sie universelle Sicherheitsgruppen verwenden können. Sie können universelle Verteilergruppen in einer Windows
Server 2003 Domäne einsetzen, die sich auf der Ebene Windows 2000 gemischt oder höher befindet.

Die Mitgliederliste die eine Universelle Gruppe beinhaltet, wird als einzige in Active Directory repliziert, während die
Mitgliederlisten von globalen- und domänenlokalen Gruppen nicht repliziert werden. Das bedeutet, dass die
Replikationslast durch universelle Gruppen erhöht wird. Sie sollten globale- und/oder domänenlokale Gruppen
bevorzugen wenn Sie eine geringere Last der Replikation wünschen.

Kann Mitglied sein von:


Mögliche Mitglieder:
Universelle Gruppen, globale Gruppen, Benutzerkonten, Computerkonten, jeweils in einer beliebigen Domäne.

Konvertierung:
Gruppen können in den Gruppenbereich "Lokale Domäne" konvertiert werden. Gruppen können in den
Gruppenbereich "Global" konvertiert werden, solange keine anderen universellen Gruppen Mitglieder sind.

 

Erstellt von: Haßlinger Stefan
Im: Jahr 2006