Neue Lizenzierungsoption für Microsoft Server Produkte


Microsoft freut sich, neue Lizenzierungsoptionen vorstellen zu können, die die geschäftlichen Bedürfnisse der Kunden noch besser befriedigen und die technischen Fähigkeiten der .NET-Produkte von Microsoft vervollkommnen werden. Dies geschieht im Rahmen unserer stetigen Anstrengungen, die Lizenzierung noch konsistenter, vorhersehbarer und flexibler zu gestalten. Die neuen Änderungen werden mit der Markteinführung von Microsoft Windows Server 2003 in Kraft treten.

Von den neuen Optionen werden speziell Kunden profitieren, die eine Lizenzierung auf Benutzerbasis wünschen, ihren Endkunden oder Partnern den Serverzugang ermöglichen oder Lösungen ausführen möchten, in denen mehrere Microsoft-Serverprodukte zum Einsatz kommen.

Übersicht über die neuen Lizenzierungsoptionen:

User Client Access License (User CAL)

Die User Client Access License (User CAL) soll den Kunden eine einfach zu verwaltende und kosteneffektive Möglichkeit bieten, den Benutzerzugriff auf die Serversoftware von jedem beliebigen Gerät zu erlauben. Mit der User CAL brauchen Kunden keine Device CAL mehr für jedes Gerät zu erwerben, von dem ein bestimmter Benutzer auf die Serversoftware zugreift. Für Kunden, die jedoch das aktuelle Modell bevorzugen, stehen Device CALs weiterhin als Lizenzierungsoption zur Verfügung. Die Kunden werden generell die Option haben, Device CALs und/oder User CALs für neue Versionen von Microsoft-Serverprodukten zu erwerben, die auf Server/CAL-Basis lizenziert werden. Die Kunden müssen diese Entscheidung ausgehend von ihren eigenen Geschäftsanforderungen treffen.

a. Eine Firma, deren Chefs und Verkaufsmitarbeiter von mehreren Geräten (z.B. PC im Büro, PC zu Hause und Wireless PDA) auf Microsoft Windows Server zugreifen, könnten jetzt eine User CAL für jeden dieser Mitarbeiter erwerben, statt mehrere Device CALs zu kaufen.

b. Im Vergleich dazu würde eine Firma, deren Geräte von mehreren Mitarbeitern genutzt werden (z.B. in einem Call Center), weiter die Option einer Device CAL für jedes Gerät wahrnehmen, das auf die Serversoftware zugreift.


Weitere Informationen zur User CAL... (Microsoft Homepage)
Häufig gestelle Fragen (Microsoft Homepage)

Die External Connector-Lizenz soll den Kunden eine einfach zu verwaltende und kosteneffektive Möglichkeit bieten, Geschäftspartnern und Endkunden den Zugriff auf die lizenzierte Serversoftware zu erlauben. Für viele wird die External Connector-Lizenz eine vereinfachte Lösung darstellen, weil damit das Zählen und Erwerben einzelner CALs für jeden auf die lizenzierte Serversoftware zugreifenden Geschäftspartner oder Endkunden entfällt. Diese Option wird allgemein verfügbar sein für neue Versionen von Microsoft-Serverprodukten, die exklusiv auf Server/CAL-Basis lizenziert werden (d.h., Produkte ohne prozessorbasierte Lizenzierungsalternative). External Connector-Lizenzen können nicht für das Hosting verwendet werden.

a. Eine Firma beispielsweise, die Lieferanten und Endkunden den Zugriff auf ihre Server erlaubt, hat unter Umständen Probleme, die einzelnen CALs für diese Benutzer zu zählen und zu verfolgen. Als Alternative könnte diese Firma die External Connector-Lizenz für jede Kopie der Serversoftware erwerben, auf die von einer unbegrenzten Anzahl von Lieferanten und/oder Endkunden zugegriffen wird.

Weitere Informationen zur External Connector-Lizenz... (Microsoft Homepage)
Häufig gestelle Fragen (Microsoft Homepage)